Kudu Schofar XL, ca. 90 cm x 99 cm

Koscher: | ja |
---|
Produktinformationen "Kudu Schofar XL, ca. 90 cm x 99 cm"
Das Schofar oder das Schofarhorn (von
Hebräisch שׁוֹפָר, šōfār), ist ein altes Musikinstrument aus dem
Vorderen Orient. Die natürliche Trichterform wirkt automatisch als
Schallverstärker, weil darin der erzeugte Ton nicht nur gebündelt,
sondern auch in einer bevorzugten Richtung abgegeben wird. Das aus
Widder- oder Kuduhorn gefertigte Instrument hat seinen Ursprung in der
jüdischen Religion und dient vor allem rituellen Zwecken. Es wird wie
ein Blechblasinstrument nach dem Prinzip der Polsterpfeife angeblasen
und gehört somit zu den Naturhörnern. Als einziges Instrument des
Altertums ist es noch heute in der Synagoge in Gebrauch.
Das
Kudu Schofar (Antilope) zeichnet sich durch ein großes Luftvolumen aus
und kann mit zwei, drei und sogar vier Tönen gespielt werden. Je größer
das Horn, desto tiefer und beeindruckender ist der Klang.
Die hier angebotenen Schofarim werden von Shimon Keinan in seiner Firma Kol Schofar hergestellt. Die Shofar Produktion erfolgt traditionell in Kombination mit modernen Methoden, die von Shimon Keinan speziell für seine Schofarfertigung entwickelt wurden. Er betreibt nach eigenen Angaben die modernste und fortschrittlichste Schofarfabrikabrik der Welt. Der Fertigungsprozess erfolgt unter rabbinischer Aufsicht.
Koscher: | ja |
---|